
Was ist Innerdance und warum fasziniert es so viele?
Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, ihr Inneres zu erforschen, Blockaden zu lösen und ihr Bewusstsein zu erweitern. Eine Methode, die genau das ermöglicht, ist Innerdance – ein kraftvoller Prozess, der durch Musik, Klang und Energiearbeit tiefe Transformationen bewirken kann.
Aber was genau ist Innerdance? Welche Verbindung gibt es zur Kundalini-Energie? Und kann man die Erfahrung auch online machen? In diesem Artikel tauchen wir in diese faszinierende Praxis ein.
Innerdance: Die Methode und ihre Wirkung
Innerdance ist keine klassische „Tanz“-Praxis, sondern eine tiefgehende innere Reise. Durch Musik, Frequenzen und Bewusstseinsarbeit wird ein Raum geschaffen, in dem sich Energie frei im Körper bewegen kann – oft verbunden mit spontanen Bewegungen, Emotionen oder visionären Erlebnissen.
💫 Wie funktioniert Innerdance?
✔ Man liegt entspannt mit geschlossenen Augen.
✔ Spezielle Musik mit bestimmten Frequenzen verändert den Bewusstseinszustand.
✔ Der Körper kann sich spontan bewegen, Gefühle und Erinnerungen tauchen auf oder bleibt auch einfach ganz ruhig und angewurzelt liegen.
✔ Keine festen Abläufe – jede Session ist einzigartig.
🌍 Ursprung: Innerdance wurde von Pi Villaraza aus den Philippinen entwickelt, der durch Klang und Bewusstseinserweiterung tiefgehende Heilungsprozesse erlebte.
Innerdance & Kundalini: Die Verbindung zur Lebensenergie
Ich erinnere mich noch genau: Kundalini war für mich anfangs ein Fremdwort. Doch nach meiner ersten Innerdance-Session spürte ich eine Energie, die mich nicht mehr losließ – ein inneres Feuer, das mich tiefer in diese Welt eintauchen ließ.
🔥 Was haben Innerdance und Kundalini gemeinsam?
✔ Energie bewegt sich spürbar durch den Körper.
✔ Emotionale Blockaden und alte Traumata lösen sich.
✔ Zustände von Trance, Visionen und spirituelle Erlebnisse sind möglich.
Während Kundalini-Yoga gezielte Techniken wie Atemübungen nutzt, geschieht die Aktivierung bei Innerdance auf natürliche Weise durch Klang und Frequenzen, zum Teil auch durch Einsatz von ätherischen Ölen sowie Berührungen.
Innerdance Online: Funktioniert es auch auf Distanz?
Definitiv! Auch wenn die Praxis oft in Gruppenräumen stattfindet, kann man Innerdance online mit erfahrenen Guides erleben – und die Wirkung ist nicht weniger intensiv.
🎧 Vorteile einer Online-Session:
✔ Überall und jederzeit möglich.
✔ Perfekt für eine geschützte, persönliche Erfahrung.
✔ Kombination aus Musik, geführter Anleitung und Atemtechniken.
Ich selbst habe mehrere Online-Sessions ausprobiert – und war überrascht, wie tiefgehend sie sein können. Gerade in einer vertrauten Umgebung kann man sich oft noch besser fallen lassen.
Innerdance Erfahrungen: Was sagen andere?
💬 „Ich fühlte mich schwerelos, mein Körper bewegte sich von selbst – ein unbeschreibliches Gefühl der Befreiung.“
💬 „Plötzlich tauchten Kindheitserinnerungen auf, die mir halfen, alte Wunden zu heilen.“
💬 „Es war, als würde eine starke Energie durch mich fließen – tiefe Stille und zugleich lebendige Kraft.“
Jede Erfahrung ist einzigartig, doch eines verbindet sie: Innerdance öffnet Türen zu tieferen Bewusstseinsebenen.
Vorbereitung auf eine Innerdance-Session
✔ Ruhe: Ein ungestörter Raum hilft, sich voll darauf einzulassen.
✔ Gute Kopfhörer: Für die optimale Wirkung der Frequenzen.
✔ Loslassen: Ohne Erwartungen starten – jede Session ist anders.
✔ Nachspüren: Gedanken & Gefühle notieren, um die Erfahrung zu integrieren.
✨ Tipp: Wer einen erfahrenen Innerdance-Facilitator sucht, findet auf Lunareti.com Termine für die nächsten Online- und Präsenz-Sessions.
Innerdance als Weg der Transformation
Innerdance ist eine tiefgehende Methode, um Blockaden zu lösen, Bewusstsein zu erweitern und mit der eigenen Essenz in Verbindung zu treten. Ob als sanfte Kundalini-Aktivierung, Online-Session oder Teil einer spirituellen Reise – Innerdance ist eine Tür zu neuen inneren Welten.
💫 FAQ – Innerdance: Häufig gestellte Fragen
Ist Innerdance wirklich für jede:n geeignet – auch ohne Vorerfahrung?
Ja. Innerdance braucht keine Vorkenntnisse. Alles, was du brauchst, ist Offenheit und die Bereitschaft, dich auf deine innere Reise einzulassen. Jeder Prozess ist einzigartig – du kannst einfach sein.
Was ist, wenn ich mich nicht bewege oder „nichts“ spüre?
Auch das ist völlig in Ordnung. Nicht jede Session ist intensiv – manchmal wirkt Innerdance im Stillen. Vertrauen ist hier der Schlüssel: Dein Körper zeigt dir, was gerade dran ist.
Kann ich Innerdance auch alleine zu Hause machen?
Ja. Besonders mit einer geführten Online-Session kannst du dir zu Hause einen geschützten Raum schaffen. Gute Musik, Kopfhörer, bequeme Kleidung – und deine Bereitschaft, dich fallen zu lassen, reichen aus.